* * * V E R K A U F T * * *
Es handelt sich hierbei um eine helle 3 Zimmer - Eigentumswohnung in der schönen Stadt Ellrich.
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss Hochpaterre einer gepflegten Mehrfamilienwohnanlage (saniert Mitte 90er) - ruhig gelegen und dennoch unweit der Geschäfte des täglichen Bedarfes.
Die Wohnfläche von ca 72 m² verteilt sich auf eine Diele, das Badezimmer, ausgestattet mit ebenerdiger Dusche WC und Tageslichtfenster und einer Küche mit angerenzender kleiner Vorratskammer. Es wurde zwischen dem Wohnzimmer und dem ehem. Kinderzimmer eine Wand entfernt, somit entstand ein Wohnzimmer mit offenem Esszimmer. Ein Kaminofen im Esszimmer sorgt für gemütliche Wärme auf der ganzen Ebene. Die Möglichkeit die Wohnung mit einem Kaminofen zu heizen, ist natürlich gerade in dieser Zeit ein gute und wichtige Option. Weiterhin gibt es noch ein Schlafzimmer. Die Fussböden sind im Wohnzimmer Parkettböden. Küche und Schlafzimmer haben Holzdielenböden, im Schlafzimmer wurden diese geradeerst neu abgeschliffen.
Die Fenster in der Wohnung sind 1995 in Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Aussenrollläden ausgestattet worden.
Die Wohnung verfügt über eine Gasetagenheizung mit eigener Therme.
Im Dachgeschoss gibt es ein Gästezimmer mit ca. 10 qm, welches der Wohnung als Sondereigentum zugeordnet ist (ist bei der Gesamtwohnfläche mit enthalten).
Weiterhin zum Sondereigentum zugeordnet sind 2 Kellerräume und ein PKW-Stellplatz direkt hinter dem Haus.
Zur Wohnung gehört ein kleiner Garten mit überdachter Terrasse, dieses Grundstück gehört aber nicht zum Sondereigentum, sondern ist von der Stadt gepachtet und kann sicher vom neuen Eigentümer so übernommen werden.
Die Wohnung verfügt über eine eigene Sat- Schüssel für den Fernsehempfang.
Die Treppenhausreinigung und auch die Gartenpflege wird von einem Hausmeisterdienst übernommen, diese Kosten sind im Wohngeld enthalten.
Kaufpreis VB
Ellrich liegt direkt an der Ländergrenze Thüringen - Niedersachsen.
Zahlreiche Einkaufsmärkte befinden sich im Ort, ebenfalls Schule und Kindergarten und diverse Arztpraxen. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere gastronomische Einrichtungen.
Deutschlandweit wurde der Ort bekannt, als sich zwischen Ellrich und Walkenried nach dem Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten Eisenbahn-Grenzübergänge zwischen der britischen und der sowjetischen Besatzungszone an der Südharzstrecke befand. Dieser Übergang bestand bis zum Ende der DDR.
Seit dem 30. März 1994 bildet Ellrich eine Einheitsgemeinde mit den Ortschaften Rothesütte, Sülzhayn, Appenrode, Werna, Woffleben, Cleysingen und Gudersleben.
99755 Ellrich
Thüringen
Etagenheizung, Ofen/Kamin, - Gasetagenheizung und Kaminofen - Fenster Kunstoff isolierverglast, Aussenjalousinen - PKW- Stellplatz - Bad mit ebenerdiger Dusche
Art: Energieverbrauchsausweis
Gültig bis: 24.06.2030
Endenergieverbrauch: 86 kWh/(m²a)
inkl. Warmwasser: Ja
Primär-Energieträger: Erdgas
Effizienzklasse: C
Baujahr: 1992
Kaufpreis: auf Anfrage